Academy Epoch Logo
Startseite Leistungen Über uns Blog Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab: 24. Juni 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Academy Epoch GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungsplanung, Pressekonferenzen und verwandten Services.

1.1 Auftragnehmer

Academy Epoch GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 2094 7830
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: [Name des Geschäftsführers]
Handelsregister: HRB [Nummer] Berlin
USt-IdNr.: DE[Nummer]

1.2 Geltung

Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Vertragsschluss

Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

2.1 Angebot und Annahme

  • Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Auftraggeber oder durch die Auftragsbestätigung des Auftragnehmers zustande.
  • Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
  • Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

§ 3 Leistungsumfang

Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung sowie den zugehörigen Anlagen.

3.1 Eventplanung und -durchführung

  • Konzeption und Planung von Veranstaltungen
  • Koordination mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Technische Ausstattung und Support
  • Catering-Management
  • Teilnehmermanagement
  • Vor-Ort-Betreuung während der Veranstaltung

3.2 Pressearbeit

  • Konzeption und Organisation von Pressekonferenzen
  • Medienbetreuung und -koordination
  • Erstellung von Pressematerialien
  • Technische Ausstattung für Medienvertreter

§ 4 Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Mitwirkung, soweit dies zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auftrags erforderlich ist.

4.1 Informationspflichten

  • Rechtzeitige Bereitstellung aller erforderlichen Informationen
  • Mitteilung von Änderungen, die die Leistungserbringung beeinflussen könnten
  • Bereitstellung von notwendigen Zugängen und Genehmigungen

4.2 Entscheidungen

Der Auftraggeber hat erforderliche Entscheidungen zeitgerecht zu treffen. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund verspäteter Entscheidungen des Auftraggebers, trägt dieser die daraus entstehenden Mehrkosten.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Es gelten die Preise der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungskonditionen

  • Anzahlung: 50% der Auftragssumme bei Vertragsschluss
  • Restzahlung: 30 Tage nach Rechnungsstellung
  • Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet

5.3 Kostenänderungen

Änderungen der Leistungen, die vom Auftraggeber gewünscht oder durch äußere Umstände erforderlich werden, können zu Preisanpassungen führen. Diese werden dem Auftraggeber vorab mitgeteilt.

§ 6 Termine und Fristen

6.1 Verbindlichkeit

Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden.

6.2 Verzögerungen

Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen berechtigen den Auftragnehmer zur entsprechenden Verlängerung der Leistungszeit.

§ 7 Urheberrecht und Nutzungsrechte

7.1 Schutzrechte

An allen vom Auftragnehmer entwickelten Konzepten, Ideen und Materialien behält der Auftragnehmer das Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

7.2 Materialien des Auftraggebers

Der Auftraggeber stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm zur Verfügung gestellten Materialien verfügt und stellt den Auftragnehmer von entsprechenden Ansprüchen Dritter frei.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.

8.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist der Höhe nach auf die jeweilige Auftragssumme begrenzt. Für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet.

§ 9 Versicherung

Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung. Details können auf Anfrage mitgeteilt werden. Dem Auftraggeber wird empfohlen, eine eigene Veranstaltungsversicherung abzuschließen.

§ 10 Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Auftragserfüllung verarbeitet. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.

§ 11 Geheimhaltung

Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden vertraulichen Informationen geheim zu halten. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

§ 12 Kündigung

12.1 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungstermin gekündigt werden.

12.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug von mehr als 2 Wochen
  • Erheblicher Verletzung der Mitwirkungspflichten
  • Insolvenz einer Vertragspartei

12.3 Stornokosten

Bei Kündigung durch den Auftraggeber werden folgende Stornokosten fällig:

  • Bis 8 Wochen vor Veranstaltung: 25% der Auftragssumme
  • Bis 4 Wochen vor Veranstaltung: 50% der Auftragssumme
  • Bis 2 Wochen vor Veranstaltung: 75% der Auftragssumme
  • Weniger als 2 Wochen vor Veranstaltung: 90% der Auftragssumme

§ 13 Höhere Gewalt

Höhere Gewalt befreit beide Parteien von der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien, behördliche Anordnungen und andere unvorhersehbare Ereignisse.

§ 14 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des übrigen Vertrags nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.

§ 15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

15.1 Anwendbares Recht

Auf diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

15.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

§ 16 Schlussbestimmungen

Mündliche Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind unwirksam. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Kontakt für Fragen zu den AGB:

Academy Epoch GmbH
Rechtsabteilung
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2094 7830

Academy Epoch Logo

Professionelle Veranstaltungen und Pressekonferenzen in Deutschland. Ihr Partner für unvergessliche Events.

Navigation

  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Academy Epoch GmbH. Alle Rechte vorbehalten.