Gültig ab: 24. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Academy Epoch GmbH (nachfolgend "Auftragnehmer") und ihren Auftraggebern (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungsplanung, Pressekonferenzen und verwandten Services.
Academy Epoch GmbH
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 2094 7830
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: [Name des Geschäftsführers]
Handelsregister: HRB [Nummer] Berlin
USt-IdNr.: DE[Nummer]
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Auftragnehmer ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung sowie den zugehörigen Anlagen.
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur Mitwirkung, soweit dies zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auftrags erforderlich ist.
Der Auftraggeber hat erforderliche Entscheidungen zeitgerecht zu treffen. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund verspäteter Entscheidungen des Auftraggebers, trägt dieser die daraus entstehenden Mehrkosten.
Es gelten die Preise der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Änderungen der Leistungen, die vom Auftraggeber gewünscht oder durch äußere Umstände erforderlich werden, können zu Preisanpassungen führen. Diese werden dem Auftraggeber vorab mitgeteilt.
Termine und Fristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden.
Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Maßnahmen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen berechtigen den Auftragnehmer zur entsprechenden Verlängerung der Leistungszeit.
An allen vom Auftragnehmer entwickelten Konzepten, Ideen und Materialien behält der Auftragnehmer das Urheberrecht. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm zur Verfügung gestellten Materialien verfügt und stellt den Auftragnehmer von entsprechenden Ansprüchen Dritter frei.
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung ist der Höhe nach auf die jeweilige Auftragssumme begrenzt. Für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn wird nicht gehaftet.
Der Auftragnehmer unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung. Details können auf Anfrage mitgeteilt werden. Dem Auftraggeber wird empfohlen, eine eigene Veranstaltungsversicherung abzuschließen.
Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Auftragserfüllung verarbeitet. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werdenden vertraulichen Informationen geheim zu halten. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen vor dem geplanten Veranstaltungstermin gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Bei Kündigung durch den Auftraggeber werden folgende Stornokosten fällig:
Höhere Gewalt befreit beide Parteien von der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen für die Dauer der Behinderung. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien, behördliche Anordnungen und andere unvorhersehbare Ereignisse.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit des übrigen Vertrags nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.
Auf diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Mündliche Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sind unwirksam. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
Academy Epoch GmbH
Rechtsabteilung
Potsdamer Platz 10
10785 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2094 7830